· 

Wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt...

Ja ich weiß, ich hatte im letzten Blog-Beitrag gesagt, dass ich dir das nächste Mal von meiner diesjährigen Hochzeitssaison erzähle. Aber ich wollte dir gern heute erst einmal etwas über meine Newborn-Shootings erzählen.

Außerdem ist das Thema ja auch unglaublich süß. BABYS!!!!

Es ist jedes mal toll wenn ich unterwegs bin um zu einem Newborn-Shooting zu fahren. Ja richtig, ich bin dann unterwegs. Grundsätzlich fahre ich immer zu meinen Kunden nach Hause. Gerade im Bereich Newborn ist es schwierig gewisse Dinge zu planen. Füttern, schlafen, wickeln und noch so vieles mehr. Da möchte ich ganz einfach, dass die Mama und ihr kleiner Schatz so wenig Stress wie möglich haben. Also fahre ich zu meinen Kunden nach Hause. Mal ganz abgesehen davon, dass es für ein Baby so viel entspannter ist. Denn auch wenn es gerade erst „geschlüpft“ ist, merkt es, wenn sich die Umgebung, Temperatur, Licht etc. verändert. 

Neben meinem mobilen Fotostudio werden natürlich alle Sachen, die ich speziell für den Bereich Newborn habe, eingepackt. Verschiedene Decken, Tücher, Stoffe, gehäkelte Mützchen und einen kleinen Wollschlafsack und dazu noch einen Korb ein Palmenblatt und Accessoires. Einfach ein paar schöne Dinge um das kleine „Würmchen“ so richtig schön in Szene zu setzen. 

Das einzige was mir dann jedes Mal wieder auffällt…ich brauche ein größeres Auto. ☺

Ich komme bei meinen Kunden an, schaue mir den Raum an und baue alles für das Shooting auf. Währenddessen ist dann Zeit für die Eltern nochmal zu schauen, ob ihr kleiner Schatz gefüttert oder gewickelt werden möchte. Es ist immer gut und entspannt die Situation, wenn das Baby zu Beginn des Shootings satt und zufrieden ist. Dann schläft es häufig auch ein wenig und ich kann ganz in Ruhe die unterschiedlichen „Baby-Posen“ fotografieren. Mal ganz abgesehen davon, dass ein schlafendes Baby unglaublich süß ist, gibt es den Eltern ein wenig Ruhe und nimmt etwas von der Nervosität. Denn viele Eltern denken schon vor dem Shooting „hoffentlich schreit mein Kind nicht die ganze Zeit“ oder oder oder. 

Ganz ehrlich, die Angst muss man nicht haben. In meinen Shootings nehme ich mir genügend Zeit, dass die Kleinen auch mal schreien dürfen oder noch einmal Hunger bekommen. In solchen Momenten nutze ich die Pause, um alles für das nächste Set vorzubereiten. Sollte der Fall doch mal eintreten, dass sich der kleine Wurm nicht beruhigen möchte oder an dem Tag einfach „schlecht“ drauf ist, dann bricht man ab und wiederholt das Shooting an einem anderen Tag. Alles kein Grund sich Sorgen zu machen.  

Was ich bei vielen Shootings besonders schön finde ist, wenn ich die Mama bereits zu einem Schwangerschafts-Shooting kennenlernen darf. Es ist für mich immer noch eine extra Belohnung, wenn ich dann auch die ersten Bilder kurz nach der Geburt machen kann.

Häufig werde ich gefragt, wann die beste Zeit für ein Newborn-Shooting ist. Grundsätzlich sind dafür die ersten 5-10 Tage nach der Geburt am besten. Aber natürlich ist erst einmal wichtig, dass es Mama und Kind wohl auf sind. Andernfalls ist es auch nicht schlimm, wenn das Shooting erst ein paar Tage später ist.

Alle Bilder bearbeite ich zuhause und stelle dann für die Eltern in ihre eigene passwortgeschützte Onlinegalerie. So können sie sich ganz in Ruhe auf dem Sofa ihre Lieblingsbilder aussuchen, weitere Bilder dazu bestellen oder komplette Bildpakete kaufen. Zusätzlich können sie mir sagen, welche Bilder sie beispielsweise in Schwarz/Weiß möchten. Oder ob sie für einzelne Bilder ein aufwendiges Retuschepaket buchen möchten.

 

Und dann gehen die Bilder zeitnah auf die Reise. ☺

 

ANFRAGEN

info@behrendt-foto-design.de

0176 - 433 64 343


Fotograf für Nörten-Hardenberg, Göttingen, Northeim, Duderstadt, Einbeck, Kassel, Uslar, Gieboldehausen, Ebgergötzen, Leinefelde, Worbis, Osterode am harz, Herzberg, Bad Lauterberg, Harz Eichsfeld sowie Weserbergland