· 

Meine Hochzeitssaison 2016 - Teil 1...

…von den Vorgesprächen bis zur ersten Trauung.

In den kommenden Beiträgen nehme ich dich mit und wir lassen meine diesjährige Hochzeitssaison noch einmal Revue passieren. Ich habe sehr viel erlebt: Von Pferden die Brautsträuße attackieren, sturzflugartigen Regenfällen, einem Brautpaar das direkt nach der Trauung in den Zug springt und für drei Wochen durch Europa reist, bis hin zu dem ein oder anderm sehr aufgeregtem Bräutigam war alles dabei. Ich wünsche dir jetzt schon viel Spaß beim Lesen.

Für mich beginnt die Saison weit vor der ersten Hochzeit. Ich treffe mich mit jedem meiner Paare zu einem entspannten Vorgespräch. In der Regel in einem netten Café oder Restaurant lerne ich meine Paare ein wenig kennen. Häufig finden diese Treffen vor der eigentlichen Buchung statt. Das ist ganz normal, denn wer kauft schon gern die Katze im Sack. 

Zu meinen Treffen nehme ich immer eine Auswahl meiner bisherigen Hochzeitsreportagen mit. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte!“. Es ist immer wieder schön zu hören, wie sich meine Paare gefunden haben, wie der Antrag abgelaufen ist und wie sie sich ihre Traumhochzeit vorstellen und planen. Ich erzähle ein wenig über mich und wie ich arbeite. Auch konkrete Fragen werden besprochen. Wie läuft ein Getting Ready ab, wie und wo machen wir unser Brautpaarshooting und wie lang dauert so etwas? Für mich ist zum Beispiel wichtig ob die Hochzeit ein bestimmtes Thema hat oder ob einen festen Dresscode gibt. So kann auch ich meine Kleidung, für den Tag der Hochzeit, den Wünschen meines Brautpaares entsprechend anpassen.

Ich bin mit meinen Brautpaaren ab dem Zeitpunkt der Buchung, bis zu ihrem großen Tag in Kontakt. Natürlich alles in dem Rahmen wie es gewünscht ist. Als Fotograf sehe ich mich nicht nur als Dienstleister der am Tag der Hochzeit wortlos seine Fotos macht und wieder geht. Nein im Gegenteil. Ich finde es unglaublich schön, dass mir einige meiner Bräute vorab ein Bild von ihrem Kleid geschickt haben, oder ein Bild von der Kirche, den Schuhen, sogar den Flitterwochen oder aus dem Urlaub vor der Hochzeit. Das ist wirklich toll und zeigt mir immer wieder, dass ich nicht nur „der Fotograf“ für meine Paare bin. 

Im Übrigen bin ich mit vielen meiner Paare bis heute in Kontakt.

Dann kam der Tag meiner ersten Hochzeit in diesem Jahr. Es ging in die Region Hannover. Also habe ich bereits am Vortag die komplette Ausrüstung gecheckt, mein Outfit raus gelegt und auch das Auto noch einmal sauber gemacht. Ich kann jetzt quasi sehen wie über dir ein Fragezeichen auftaucht – „Warum wäscht er unbedingt nochmal sein Auto?“ Zum einen weil ich ungern mit einem dreckigen Auto zum Kunden fahre und zum anderen kommt es nicht selten vor, dass man ein Teil der Fahrtstrecke nach der Trauung im Konvoi der Hochzeitsgesellschaft mitfährt. Ich habe noch nie ein schmutziges Auto dabei gesehen. Wie sieht es bitte aus, wenn ich dann mit einem dreckigen Auto da mitten drin bin…nein danke.

Am Morgen dann das Auto beladen und auf den Weg gemacht. Ich bin immer mit genügend Vorlaufzeit an der ersten Location. So kann ich mich schon einmal umschauen und laufe nicht Gefahr zu spät zu kommen. 

Nach der wirklich schönen Trauung ging es direkt ins Paar-Shooting. Man erlebt doch immer wieder etwas anderes. 

Mein Paar war an diesem Tag so gelassen und witzig, dass sie sehr viel rumgealbert haben. Gekrönt wurde das Shooting in dem angrenzendem Pferdestall der Location. Die Braut wollte eines der Pferde anlocken, das am anderen Ende seiner Box stand und uns lediglich gelangweilt sein Hinterteil entgegenstreckte.   

Was also nimmt man um das Pferd anzulocken? Den Brautstrauß natürlich. Sehr witzige Idee. Allerdings hat das Pferd so sehr Gefallen an dem Strauß gefunden, dass es versuchte ihn zu fressen. Der Brautstrauß hat die fiese Aktion, dank der schnellen Reaktion der Braut, überlebt. 

 

An dieser Stelle noch einmal ein großes Lob an die schnelle Reaktion der Braut.

 

 

Nach den Bildern mit Familie und Freunden habe ich mein Paar und ihre Hochzeit dann noch bis zu ihrem Hochzeitstanz begleitet. Ein wirklich gelungener Auftakt in die Saison 2016. 

Banner für die Hochzeitssaison 2016

ANFRAGEN

info@behrendt-foto-design.de

0176 - 433 64 343


Fotograf für Nörten-Hardenberg, Göttingen, Northeim, Duderstadt, Einbeck, Kassel, Uslar, Gieboldehausen, Ebgergötzen, Leinefelde, Worbis, Osterode am harz, Herzberg, Bad Lauterberg, Harz Eichsfeld sowie Weserbergland